Fragen an die Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Schiffweiler

Bürgermeisterkandidaten in Schiffweiler stellten sich Bürgerfragen

Patrick Wiermer / Onlinefassung: Anne Staut   17.05.2024 | 07:07 Uhr

Am 9. Juni wird in Schiffweiler ein neuer Bürgermeister gewählt. Bei einer Podiumsdiskussion haben die drei Kandidaten für das Amt am Donnerstag Bürgerfragen beantwortet. Dabei ging es unter anderem um fehlende Kita-Plätze, Industriebrachen und den Tourismus.

Rund 300 Bürger haben im Bürgerhaus im Schiffweiler Ortsteil Heiligenwald die Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl besucht. Die Kandidaten Dominik Dietz (SPD), Cedrich Jochum (CDU) und Ado Zimić (FBL) stellten sich dabei den Fragen von SR-Moderatorin Sabine Wachs, SZ-Redakteurin Carolin Merkel und den Bürgern vor Ort.

Leerstand und Industriebrachen, fehlende Kita-Plätze, die touristische Zukunft: Die Herausforderungen in der Gemeinde sind groß. Richtige Kontroversen gab es an diesem Abend aber nicht. Vielmehr herrschte Einigkeit, dass der Gemeinde in vielen Bereichen die Hände gebunden sind.

CDU-Kandidat kritisiert SPD

Dominik Dietz, SPD-Ortsvorsteher von Schiffweiler, verteidigte dennoch den Kurs von Noch-Amtsinhaber Markus Fuchs. Man habe viel in die Gemeinde investiert, außerdem habe man jetzt auch kurzfristig Lösungen gefunden, etwa für das jahrelang brachliegende Industriegelände der Firma Paulus.

Der Polizist Cedric Jochum von der CDU setzt vor allem auf Angriff. Das SPD-geführte Rathaus habe zu wenig gemacht, Haushaltsmittel nicht abgerufen und eingesetzt.

Autoverkäufer Ado Zimić von der Freien Bürgerliste schlug unter anderem vor, die Vergabe von Kita-Plätzen durch eine Software zu vereinfachen und den Tourismus rund um Grube und Alm in Reden auszubauen. 

Der Nachfolger von Noch-Bürgermeister Markus Fuchs wird am 9. Juni gewählt. 

Über dieses Thema haben auch die SR info Nachrichten im Radio am 17.05.2024 berichtet.


Mehr zur Kommunalwahl im Saarland

Übersicht
Die Kommunalwahlen 2024 im Saarland
Kandidatinnen und Kandidaten, Meldungen, Informationen zu Parteien und wie die Kommunalwahl am 9. Juni 2024 im Saarland abläuft, finden Sie hier.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja